
Die COVID-19-Pandemie ist nicht nur eine Gesundheitskrise, sondern auch eine wirtschaftliche. Und diese betrifft alle, von Kleinbauern in Südamerika über globale Konzerne bis hin zu aufstrebenden Geschäftsinhabern, die versuchen, ihr Online-Geschäft zu etablieren. Um die Ausbreitung von Infektionen zu verlangsamen, während wir auf die Impfstoffe warten, haben Regierungen auf der ganzen Welt Sperren verhängt, was zur Schließung von Einrichtungen und zu einer globalen Rezession führte.
Mittlerweile wurden mindestens zwei Impfstoffe angekündigt: Wir warten auf den Pfizer-BioNTech COVID-19-Impfstoff und den COVID-19-Impfstoff von Moderna. Zwei weitere befinden sich in klinischen Phase-3-Studien. Obwohl dies eine willkommene Neuigkeit ist, wird ein vollständiger Reset bis Ende des Jahres noch nicht erfolgen. Die Auswirkungen der Pandemie waren tiefgreifend, haben viele Unternehmen in Aufruhr versetzt und in vielen Ländern zu Rezessionen geführt. Online-Unternehmen sind zudem perfekte Beispiele für Branchen, die sich durch die Pandemie verändert haben.
Kurzfristige Auswirkungen der Pandemie auf das Online-Geschäft
In einer Zeit von Stress und Unsicherheit Geschäfte zu machen, kann entmutigend sein. Während der Wirtschaftskrise im Jahr 2008 suchten die Verbraucher beispielsweise nach günstigeren Produkten, die Ausgaben wurden weniger. In diesem Jahr gab es aufgrund der Pandemie Unsicherheiten, die das Kundenverhalten und den Umgang mit Geld veränderten. Da Einzelpersonen aufgrund der Bewegungseinschränkungen in ihren Haushalten bleiben, bleibt ihnen keine andere Wahl, als online zu gehen. Wir können also sagen, dass die Pandemie das Online-Geschäft ins Rampenlicht gerückt hat. Kurzfristig sind Online-Unternehmen für viele Verbraucher zu den bevorzugten Dienstleistern geworden. Außerdem hat die Pandemie kleine und mittlere Unternehmen dazu gedrängt, ihre Marketingstrategien zu überdenken.
Unternehmen, die keine Online-Präsenz haben, wurden durch die COVID-19-Pandemie dazu gezwungen, sich anzupassen und schließlich einen Plan für das Online-Geschäft voranzutreiben. Denn dieses ist das virtuelle Äquivalent zu den lokalen Geschäften. Und für Unternehmen, die ihre Geschäftstätigkeit auf dem Höhepunkt der Pandemie aufgenommen hatten, waren die Ergebnisse gemischt bis positiv. Zum Beispiel fanden Geschäfte, die Backwaren verkaufen, den Übergang sowohl hilfreich als auch herausfordernd. Hilfreich, weil sie einen neuen Weg gefunden haben, um mit ihren Kunden in Kontakt zu treten: über ihre Webseite. Dies machte es einfacher, die Backwaren zu vermarkten, Bestellungen zu erhalten und eine Bestätigung an die Kunden zu senden.
Das ist jedoch mit Kosten und verschiedenen Herausforderungen verbunden. Die Einrichtung einer voll funktionsfähigen Webseite erfordert die richtige Investition und Infrastruktur. Beispielsweise müssen PCs, Zubehör und andere Geräte erworben werden, damit das Online-Geschäft rund um die Uhr laufen kann. Und da dies auch für andere Unternehmer die Strategie der Wahl ist, waren einige Artikel wie Monitore, Webcams und Mikrofone zeitweise nicht vorrätig. Oder noch schlimmer: Sie wurden zu deutlich höheren Preisen verkauft. Die Lieferkette wurde aufgrund des von der Pandemie betroffenen Handels aus China zudem noch komplizierter.
Die Pandemie war aber auch ein Lichtblick für einige Unternehmer.
Slothino.com
Nehmen wir als Beispiel das Slothino Casino. Dies ist eine brandneue Spieleplattform, auf der Sie Premium-Casinospiele von Top-Anbietern spielen können. Obwohl niemand mit der Pandemie gerechnet hat, gelang es dem Casino dennoch, viele Möglichkeiten für das Team zu schaffen. Als eine der Premier Gaming-Marken hat es Slothino mit Kreativität und Engagement geschafft, die Spieler zufriedenzustellen und auf dem hart umkämpften Markt zu bestehen. Aufgrund der erzwungenen Sperrungen und Bewegungseinschränkungen spielten die Menschen von zu Hause aus. Und Slothino war deshalb eine dieser Webseiten, die von dem neuen Verbraucherverhalten und der Auswahl an Unterhaltung profitierten. Bevor das Team hinter Slothino so erfolgreich wurde, gab es aber einige Hürden zu meistern.
Das Slothino Casino Erlebnis: Chance und Herausforderung zugleich
Slothino ist eines der Unternehmen, die sich in diesem Jahr etablieren wollten. Aber die Pandemie stellte sich in den Weg. Das Team machte aber weiter, obwohl es immer wieder Rückschläge und Verzögerungen gab. Die Seite an der Arbeit wurde und wird nun zu von Hause aus erledigt, was dazu führte, dass sich Besprechungen in der Vergangenheit verzögerten und geplante Meilensteine um Monate verschoben werden mussten. Beispielsweise verzögerten sich die Genehmigung einer Fernlizenz durch die Malta Gaming Authority (MGA) und das Erhalten der Lizenz von Softwareanbietern und Spielebetreibern. Außerdem gab es Probleme bei der Einrichtung der Infrastruktur der Webseite, insbesondere bei der Einrichtung der spezifischen Zahlungsmethoden je Land. Traditionell finden diese Treffen von Angesicht zu Angesicht statt. Da die Pandemie jedoch im Weg stand, suchte das Team nach kreativen Wegen, um die Details in Form von digitaler Arbeit und Kommunikation herauszuarbeiten. Der Entscheidungsprozess war langsamer als normal und die Mitarbeiter mussten sich an das neue Arbeitsumfeld gewöhnen. Es war eine stressige Art und Weise, ein Online Casino zu eröffnen, doch das Slothino-Team hatte Erfolg.
Im Nachhinein konnte das Team einige positive Dinge aus der Erfahrung mitnehmen. Zum einen war das Setup des Casinos erfolgreich und sie profitierten von dieser „neuen Normalität“. Nach dem Start gewann die Webseite sofort an Bedeutung und zog erfahrene Casinospieler und neue Kunden an, die nach einer anderen Möglichkeit suchen, ihre Freizeit online zu verbringen. Auch nach neuen Boni und Spielen wurde vermehrt im Internet gesucht. Mit mehr Menschen, die zu Hause bleiben und sich im Internet herumtreiben, gelang es der Marke Slothino, eine treue Anhängerschaft zu gewinnen. Außerdem hat Slothino zusammen mit den anderen Marken von Premier Gaming Ltd mehr Views erzielen können, was zu einer höheren Mitgliederzahl und einer Umsatzsteigerung führte. Letztlich hat die Erfahrung zudem gezeigt, dass jedes Projekt auch in Zeiten der Unsicherheit möglich ist, sofern man bereit ist, auf neue Umstände zu reagieren und innovativ zu arbeiten.
Diese Pandemie mag das Verbraucherverhalten verändert haben. Doch es ist gelungen, das Online-Geschäft in den Mittelpunkt zu rücken. Kurzfristig haben Online-Unternehmen die Validierung gefunden, die sie dringend brauchten: Auch sie liefern ein solides Geschäftsmodell, das auf die Bedürfnisse der Kunden eingeht.
Langfristige Folgen der Pandemie für das Online-Geschäft
Die wirtschaftlichen Auswirkungen der Pandemie bleiben bestehen, und selbst die wichtigsten wirtschaftlichen Denkfabriken sind sich einig: Nach Angaben der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hat die Pandemie die Geschäftslandschaft und das Verbraucherverhalten verändert. In Bezug auf das Coronavirus (COVID-19) werden mindestens drei Schlüsselbotschaften aufgeführt: Ausweitung des E-Commerce auf neue Unternehmen, Ausweitung des E-Commerce-Bereichs und langfristige Änderungen.
- Ausweitung des E-Commerce auf neue Unternehmen: Wir sind uns dessen vielleicht nicht bewusst, aber die Pandemie hat neue Märkte für eine Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen geschaffen. Vor Beginn der Pandemie kannten wir nur eine begrenzte Anzahl von Produkten und Dienstleistungen, die online bestellt oder angesehen werden können. Die Krise führte jedoch zu einer hohen Nachfrage nach Produkten und Dienstleistungen, die trotz begrenzter Bewegungs- oder Vertragsbeschränkungen online genutzt werden können. Zum Beispiel können Sie Ihre Lebensmittel oder eine Flasche Wein jetzt viel einfacher online bestellen.
- Erweiterung des E-Commerce-Bereichs: Es gibt auch eine Erweiterung des Spielraums für viele Online-Unternehmen. Dies umfasst die Gründung neuer Firmen (siehe Slothino Casino), die Hinzufügung neuer Verbrauchersegmente (wie für ältere Menschen) und die Hinzufügung neuer Produkte, die online angefordert und verkauft werden können (Lebensmittel, Backwaren, Medikamente). Außerdem gab es in vielen Ländern eine bemerkenswerte Verschiebung der vom Luxus zum Alltagsbedarf. Vor der Pandemie kaufen Menschen online ein, um Luxusgüter zu erwerben oder eine Reise oder ein Hotel zu buchen. Heute gehen wir für die alltäglichen Dinge online, weil die Pandemie unsere Bewegungen eingeschränkt hat.
- Änderungen sind langfristig: Die Umstellung auf Online-Angebote ist kein vorübergehender Trend, sondern die Zukunft des Kaufens, Verkaufens und Konsums. Experten sind sich einig, dass Online-Unternehmen und die Motivation, online einzukaufen, bestehen bleiben. Angesichts der Möglichkeit einer neuen Pandemie oder eines erneuten Anstiegs der Fallzahlen wird die Bequemlichkeit des Online-Shoppings bei den Verbrauchern weiterhin präsent bleiben. Es wird ein regelrechter Teil des Lebensstils.
Online-Unternehmen begehen neue Wege voller Herausforderungen und Fallstricke. Wir befinden uns jedoch auch in einer Zeit für Wachstumschancen. Wie ein Schriftsteller sagte: „Es war die beste Zeit, es war die schlechteste Zeit.“ In der Tat hat die globale Pandemie unsere Grenzen auf die Probe gestellt, unsere Bewegungen eingeschränkt und unsere Lebensweise verändert. Und für Unternehmer hat sich die Art und Weise, wie Unternehmen geführt werden, geändert. Es ist Sache des Einzelnen und der Geschäftsinhaber, von diesen Veränderungen und der Schaffung neuer Märkte zu profitieren.
Genau wie bei dem Slothino Casino kann es im Team gelingen, ein Geschäft zum richtigen Zeitpunkt aufzubauen. Obwohl es auf dem Weg Herausforderungen und Infrastrukturentwicklungen gab, gelang es den Mitarbeitern von Slothino, auf Kurs zu bleiben und sich auf das zu konzentrieren, was am wichtigsten ist: der Zielgruppe einen Premium-Service zu bieten.