Spielen Sie zu häufig?
Spielen kann sowohl unterhaltsam, als auch lukrativ sein. Allerdings kann man nicht immer gewinnen. Verlieren gehört dazu und Sie sollten immer auf diese Eventualität vorbereitet sein. Darum sollten Sie auf alle Fälle verantwortungsvoll spielen und niemals Geld riskieren, dass Sie sich nicht zu verlieren leisten können. Glücksspiel kann süchtig machen und kann dazu führen, dass Sie den Überblick über Ihre Zeit und Ihre Finanzen verlieren. Hier bei Slothino möchten wir immer dafür sorgen, dass Ihr Spielerlebnis so positiv wie möglich gehalten wird – auch wenn Sie mal verlieren. Darum engagieren wir uns sehr dafür, dass Sie Ihr eigenes Spielverhalten im Griff behalten können.
Wir helfen Ihnen dabei, sich selbst Grenzen zu setzen!
Slothino ist für Sie da, um Ihr Glücksspiel zu verwalten, deshalb stellen wir Ihnen folgende Spielkontooptionen zur Verfügung welche Ihnen erlauben Einzahlungsgrenzen zu setzen und diese einzuhalten.
Einzahlungsgrenze
Setzen Sie Ihren Wunschbetrag fest, welchen Sie täglich, wöchentlich oder monatlich einzahlen können. Sie können die Einzahlungsgrenze nach Ihrem Bedürfnis unter MEIN KONTO > Verantwortungsbewusstes Spielen festsetzen.
Abkühlungszeit
Manchmal ist es wichtig eine Pause zum Abkühlen einzulegen. Sie können gegebenenfalls über die Zeiträume von 24 Stunden, 7 Tagen oder 6 Monate von den Diensten unseres Kasinos pausieren. Die Selbstausschließung können Sie unter MEIN KONTO > Verantwortungsbewusstes Spielen vornehmen.
Machen Sie sich Sorgen um Ihre Kinder?
Machen Sie sich Sorgen darüber, dass Ihre Kinder auf diese Webseite zugreifen könnten? Wenn Sie als Erwachsener einen Computer mit minderjährigen Familienmitgliedern teilen, sollten Sie stets dafür sorgen, dass niemand auf Ihre Benutzernamen, Kennworte und Finanzdetails zugreifen kann. Als zusätzlichen Schutz gibt es auch entsprechende Software wie NetNanny und Cyber Patrol. Wenn wir Ihnen sonst noch irgendwie behilflich sein können, schreiben Sie uns doch einfach eine E-Mail.
18+
Bei Slothino darf niemand unter 18 Jahren ein Spielerkonto eröffnen und/oder mit Geld spielen. Das Unternehmen behält sich vor, von jedem Kunden einen Altersnachweis anzufordern und ist berechtigt, ein Spielerkonto so lange zu sperren, bis die entsprechender Nachweis vorgelegt wird.
Machen Sie sich Sorgen um Ihre Freunde?
Machen Sie sich Sorgen darüber, dass ein Bekannter oder Verwandter spielsüchtig sein könnte? Bitte wenden Sie sich an unseren Kundendienst. Dort werden wir Ihnen und der Person, um die Sie sich Sorgen machen, den richtigen Weg weisen.
Unabhängige Organisationen
Hier finden Sie Kontaktinformationen von Organisationen, die Spielern, Spielsüchtigen und deren Bekannten und Angehörigen helfen.